Unsere Mülltrennsysteme für Unternehmen
Die Recycling-Station (bei Greenoffice auch Trennstation oder Trennmöbel genannt) mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, spielt jedoch eine zentrale Rolle im CSR-Plan Ihres Unternehmens. Oft versteckt in einer Ecke sammelt sie diskret Abfälle, wird aber noch zu selten optimal genutzt. Richtig platziert und sorgfältig gestaltet kann sie einen echten Mehrwert für Sie und Ihre Mitarbeitenden darstellen. Mit Greenoffice entdecken Sie innovative und umweltfreundliche Mülltrennlösungen und finden den idealen Partner, um Ihren CSR-Plan zu verbessern.
Design-Mülleimer, Trennstationen, Trenn-Tische und Sammelbehälter – unsere Produkte sind bereit, Ihre Art der Abfalltrennung zu revolutionieren. So kann Ihr Unternehmen wachsen, Kosten sparen und gleichzeitig aktiv die Umwelt schützen.
Green Office - Mülltrennsysteme – Poubelles de tri sélectif
Unsere Mülltrennbehälter
Entdecken Sie unsere verschiedenen Kategorien von Recycling-Mülleimern
Bei Greenoffice wissen wir, dass jedes Unternehmen individuelle Anforderungen an die Mülltrennung hat. Deshalb bieten wir eine vielfältige Auswahl an Trennbehältern, die auf unterschiedliche Situationen und Raumaufteilungen zugeschnitten sind. Wir entwickeln innovative Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe und Mitarbeiterzahl abgestimmt sind. So bieten wir verschiedene Produktkategorien an:
Warum eine Recycling-Station wählen? Eine Mülltrennstation für Ihr Unternehmen
Mülltrennung ist ein entscheidender Schritt zur Reduzierung der Umweltbelastung Ihres Unternehmens. Mit einer Recycling-Station von Greenoffice leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz des Planeten und erfüllen gleichzeitig die geltenden Umweltstandards.
Bei Greenoffice sind unsere Lösungen so konzipiert, dass sie den Alltag in Ihrem Unternehmen vereinfachen und Ihre CSR-Maßnahmen stärken. Ihre Mitarbeitenden werden aktiv in Ihre Umweltschutzprozesse eingebunden, indem sie einfache Handlungen durchführen, die schnell zu einer automatischen Routine für alle werden.
Welche Vorteile bietet die Mülltrennung? Recycling & Abfalltrennung
Umweltauswirkung
Durch die Mülltrennung wird die Menge an Abfällen, die auf Deponien landen oder verbrannt werden, reduziert. Dadurch werden die Treibhausgasemissionen deutlich gesenkt. Indem recycelbare Materialien wie Papier, Kunststoff und Glas wiederverwertet werden, tragen Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden aktiv zum Schutz der natürlichen Ressourcen bei und reduzieren gleichzeitig die CO₂-Belastung.
Greenoffice bietet ökologische und wirtschaftliche Lösungen, die Ihren positiven Umwelteinfluss maximieren.
Einsparungen und Vorteile
Mülltrennung kann auch wirtschaftliche Vorteile für Ihr Unternehmen bringen. Durch die Reduzierung des Abfallaufkommens können die Entsorgungskosten gesenkt werden.
Darüber hinaus kann Ihr Unternehmen von steuerlichen Anreizen oder Förderungen für die Umsetzung von Recycling-Programmen profitieren. Mit Recycling-Stationen von Greenoffice sparen Sie Kosten und tragen gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.
Unsere Tipps zur Optimierung der Mülltrennung mit Ihrer Recycling-Station
Sobald Sie die Recycling-Station ausgewählt haben, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt, ist es wichtig, effektive Praktiken einzuführen, um die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile zu maximieren:

Beschriftung und Identifikation
Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeitenden verstehen, wie Abfälle korrekt getrennt werden, indem Sie klare Beschriftungen und präzise Anweisungen bereitstellen. Die richtige Abfallidentifikation ist entscheidend für eine effiziente Mülltrennung.
Es empfiehlt sich außerdem, Workshops oder Schulungen zur Mülltrennung anzubieten, um Ihre Mitarbeitenden für die Bedeutung der Recycling-Maßnahmen zu sensibilisieren und so sowohl den Umweltschutz als auch die Effizienz Ihres Unternehmens zu fördern.

Entleerungs- und Reinigungsfrequenz
Planen Sie regelmäßig die Entleerung Ihrer Recycling-Stationen, um Überfüllung zu vermeiden, und sorgen Sie dafür, dass die Behälter sauber und hygienisch bleiben. Eine richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Müllbehälter und sorgt für ein angenehmeres Arbeitsumfeld.
Für noch mehr Komfort können Sie intelligente Mülleimer installieren, die Ihnen über eine App den besten Zeitpunkt für die Abfallsammlung anzeigen.
Die passende Recycling-Station wählen für Ihre Bedürfnisse
Die Wahl der richtigen Recycling-Station für Ihr Unternehmen hängt von mehreren Faktoren ab. Greenoffice unterstützt Sie bei einer fundierten Entscheidung, indem folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Größe und Kapazität
Es ist entscheidend, eine Recycling-Station zu wählen, die der Menge der recycelbaren Abfälle in Ihrem Unternehmen entspricht. Greenoffice bietet eine Vielzahl von Größen und Kapazitäten, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.
Materialien und Nachhaltigkeit
Alle unsere Mülltrennbehälter werden aus hochwertigen, langlebigen und umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Unsere ökologisch gestalteten Designs verwenden recycelte Kunststoffe und eine Monoblock-Struktur, um ein langlebiges Produkt zu gewährleisten, das die natürlichen Ressourcen und das Klima schont.
Design und Ergonomie
Die Ergonomie der Recycling-Station ist wichtig, um eine effiziente Nutzung durch Ihre Mitarbeitenden zu gewährleisten. Greenoffice legt großen Wert auf die Gestaltung seiner Produkte, sodass sie einfach zu bedienen und zu pflegen sind. Unsere Trennstationen sind so konzipiert, dass sie den verschiedenen CSR-Anforderungen entsprechen: Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität.
Für welche Nutzung ist der Müllbehälter gedacht? Recycling-Stationen für Ihr Unternehmen
Jedes unserer Modelle wurde entwickelt, um einen spezifischen Bedarf zu decken und die Mülltrennung zu fördern. Trennstationen und Trenn-Tische sammeln unterschiedliche Abfälle dank ihrer verschiedenen Fächer, während Sammelbehälter eher für spezielle Abfälle wie Becher oder Batterien geeignet sind. Alles hängt vom gewünschten Trennniveau in Ihrem Unternehmen ab.
Bei Greenoffice setzen wir uns dafür ein!

Wir verpflichten uns, Ihnen innovative, ergonomische und in Frankreich hergestellte Recycling-Lösungen anzubieten. Mit der Wahl unserer Produkte leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung der Ökologie, während Sie das Bewusstsein für Mülltrennung in Ihrem Unternehmen stärken.
Treffen Sie eine verantwortungsvolle Entscheidung und werden Sie ein innovatives Unternehmen, indem Sie auf Greenoffice setzen – Ihr Partner für eine grünere Zukunft.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Recycling-Stationen zu erfahren, und beginnen Sie, einen Unterschied für die Umwelt und Ihr Unternehmen zu machen.
FAQ
Welche Unternehmen sind von der Mülltrennung betroffen?
Alle Unternehmen, unabhängig von Größe oder Branche, sind von der Mülltrennung betroffen. Die Vorschriften verpflichten jedes Unternehmen, seine Abfälle zu trennen, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Mit der Implementierung von Recycling-Lösungen können Sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, sondern auch Ihr Engagement im Bereich CSR (soziale und ökologische Verantwortung) stärken. Unternehmen, die auf Mülltrennung setzen, profitieren von einem positiven Image und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Ist Mülltrennung für Unternehmen Pflicht?
Ja, Mülltrennung ist für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben. Seit mehreren Jahren müssen Unternehmen ihre Abfälle an der Quelle trennen, einschließlich Papier, Karton, Metall, Kunststoff und Glas. Ziel ist es, die Menge der auf Deponien entsorgten Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Durch die Einhaltung dieser Vorschrift verbessern Unternehmen nicht nur ihre Rechtskonformität, sondern stärken auch ihr Image durch ein proaktives Umweltengagement.
Was ändert sich 2024 für Müllbehälter in Unternehmen?
Ab 2024 treten neue Vorschriften für das Abfallmanagement in Unternehmen in Kraft. Unternehmen müssen ihre Bemühungen zur Mülltrennung intensivieren, insbesondere bei der Trennung von Bioabfällen. Außerdem werden Transparenz- und Reporting-Pflichten für die Menge der getrennten und recycelten Abfälle verschärft. Ziel ist es, die Recyclingquote zu erhöhen und die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu reduzieren sowie nachhaltigere Praktiken zu fördern.
Wie viele Müllbehälter werden für die Trennung in Unternehmen benötigt?
Die Anzahl der benötigten Recycling-Stationen hängt von der Unternehmensgröße, der Art der anfallenden Abfälle und den Nachhaltigkeitszielen ab. Allgemein werden mindestens drei Behälter empfohlen: einer für recycelbare Abfälle, einer für Bioabfälle und einer für Restmüll. Jedes Unternehmen hat jedoch individuelle Anforderungen. Unsere Vertriebsteams helfen Ihnen, die passenden Mülltrennlösungen für Ihre Räumlichkeiten zu identifizieren und zu installieren, um die Abfallwirtschaft zu optimieren und die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Welche Müllfarbe für welchen Abfall?
Traditionell entspricht jede Müllfarbe einem bestimmten Abfalltyp: Gelb für Kunststoff und Metall, Blau für Papier und Karton, Grün für Glas und Grau für nicht recycelbare Abfälle. Bei Greenoffice bieten wir jedoch eine einzigartige und anpassbare Lösung mit Plexiglas-Einsätzen, sodass Farben, Texte und Symbole an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden können. So sind Ihre Recycling-Stationen perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt und für Ihre Mitarbeitenden leicht erkennbar.
Müssen Abfälle in einem Müllsack entsorgt werden?
Ja, es ist vorgeschrieben, Abfälle in einem Müllsack in die Behälter zu geben. Dies verhindert Geruchsbelästigungen, reduziert Schädlinge und erleichtert die Sammlung sowie Behandlung der Abfälle. Unternehmen müssen diese Regel einhalten, um zu einer sauberen Umgebung beizutragen und die lokalen Abfallvorschriften einzuhalten.